top of page

Blog

Kalorienarmer Reis?


…ich vermute Reis ist eine der beliebtesten Beilagen in Österreich (neben Nudeln und Erdäpfeln natürlich). Reis ist vielfältig einsetzbar, egal ob Beilage zu Fleischgerichten oder mit Soßen oder auch mal die süße Variante als Milchreis. Mit gut 130 kcal pro 100 g gekochtem Reis ist er ganz in Ordnung, was den Kaloriengehalt angeht. Jedoch sind davon fast 25% Kohlenhydrate… Trotzdem (oder wahrscheinlich genau deswegen) schmeckt er gut. Doch die erfreuliche Nachricht: vor einiger Zeit hat ein Chemiker aus Sri Lanka herausgefunden, was Reis und aber auch generell stärkehaltige Lebensmittel kalorienärmer macht:

Der Trick ist, dass durch Zugabe von Kokosöl während des Kochvorganges und auch eine darauffolgende Abkühlung von mindestens 12 Stunden der Reiskörner, ein chemischer Prozess in Gang gesetzt wird, wodurch der menschliche Körper den Reis eher als Ballaststoff betrachtet und somit weniger Energie aus dem Reis ziehen kann.

Resultat: weniger Kalorien und weniger verwertbare Kohlenhydrate beim Reis – juhuu :-D

Und so sieht wird es gemacht:

Wasser wird in einem Topf zum Kochen gebracht, dann kommen ein Teelöffel Kokosöl und eine halbe Tasse Reis dazu. Der Reis wird ca. 15-20 Minuten gekocht. Anschließend kommt er für zwölf Stunden bei ungefähr vier Grad in den Kühlschrank. Nach der Rastpause den Reis verwenden, wie benötigt.