top of page

Blog

Gänseblümchen - diese 6 Verwendungsideen solltest du kennen

Das Gänseblümchen ist wohl vielen Gartenbesitzern bekannt. Doch, dass man dieses auch in Allerlei Rezepten verarbeiten kann und es noch dazu gesund ist, wohl eher nicht. Vieles rund um die Inhaltsstoffe und die Verwendung des Gänseblümchens in der Küche findest du in diesem Blogartikel. Viel Freude! :)



Gänseblümchen Vase Blumen Weißen - Pixabay


Das Gänseblümchen ist in der Volksmedizin schon lange bekannt. Die Pflanze enthält unter anderem Vitamin C, Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Ebenso sind ätherische Öle, Gerb- und Bitterstoffe im Gänseblümchen zu finden.


Die im Gänseblümchen enthaltenen Bitterstoffe sind beispielweise interessant für die Verdauung und können den Appetit anregen. Auch die Leber freut sich über Bitterstoffe, da diese ihre Tätigkeit anregen können. Bitterstoffe fehlen in der modernen Ernährung, da sie vielfach aus den Gemüsesorten herausgezüchtet worden sind. Des Weiteren ist im Gänseblümchen Inulin enthalten, welches ebenso bekannt dafür ist, die Verdauung anzuregen.